Suche

Wissen

Wissensblog
Allgemein

Die Lipolyse

Unter Lipolyse versteht man hydrolytische Spaltung von Neutralfetten im Fettgewebe. Naturalfett bestellt aus eine Molekül, in dem Glycerin mit 3 Fettsäuren verestert ist (sogenannte Triacylglyceride oder Triglyceride). Die im Fettgewebe ablaufende Lipolyse kann man

Weiterlesen »
Aspekte des Fettabbaus
Allgemein

Aspekte des Fettabbaus

Fettabbau ist ein multifaktorieller Prozess, welcher durch die Punkte Muskeltraining, Herz-Kreislauftraining, Ernährung und Supplemente beeinflusst wird. Folgende Faktoren beeinflussen den Fettabbau: Muskeltraining Akuter Energieverbrauch Proteinsyntheserate „Nachbrenneffekt“ Ernährung

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Die Energiebereitstellung

1.   Einleitung Unabhängig davon, ob es sich um Nervenzellen, die elektrische Impulse übertragen, oder Muskelzellen, die mechanische Arbeit leisten, handelt, benötigt jede Zelle im

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Energie

Allgemeine Informationen Energie(-bereitstellung) ist eine Grundlage des Lebens. Damit der Körper einwandfrei funktioniert, muss eine ausreichende Energiezufuhr über die Ernährung sichergestellt sein. Die Angabe des

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Nahrungsfasern

Allgemeine Informationen Auch Nahrungsbestandteile, die der menschliche Körper nicht verdauen kann, können der Gesundheit nutzen. Hielt man Nahrungsfasern (Ballaststoffe) früher für wertlos und überflüssig, gehören

Weiterlesen »
Allgemeine Informationen
Allgemein

Allgemeine Informationen

Wasser ist der wichtigste, sogenannte erstlimitierende Nährstoff jeder Ernährung, das heisst, dass man, lange bevor man verhungert, verdurstet. Bei vielen körperlichen Aktivitäten ist Wasser ausserdem der wichtigste leistungsbegrenzende

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Kohlenhydrate: Deine Energiequelle

Allgemeine Informationen Kohlenhydrate, zu denen u. a. Zucker und Stärke gehören, sind nicht essentiell, können also vom Körper selbst (z. B. aus Aminosäuren) hergestellt werden. Sie dienen

Weiterlesen »
Wissensblog
Allgemein

Fette / Lipide

Allgemeine Informationen Fette werden auch Lipide genannt. Mit einer Energiedichte von 38 kJ/g (= 9 kcal/g) ist Fett der wichtigste Energielieferant und -träger. Fette bestehen wie die Kohlenhydrate aus den elementaren Bausteinen Kohlenstoff (C),

Weiterlesen »